
Es wurde speziell für die Desinfektion in allen Bereichen der Veterinärhygiene
entwickelt. Es ist schaumfrei und auch im Kaltbereich gegenüber allen Gruppen von Mikroorganismen
wirksam. Die Lösungen sind zum Sprühen, Tauchen und Vernebeln geeignet.
Lerasept® FOG HE wirkt aufgrund seines starken Oxidationspotentials und verhindert
so Resistenzerscheinungen. Das Produkt besitzt bakterizide, fungizide, sporizide und
viruzide Eigenschaften. Es kann leicht aus- und abgespült werden. Es ist in der Betriebsmittelliste
für die ökologische Produktion in Deutschland gelistet und somit für Biobetriebe
geeignet.
Anwendung:
1. Kaltvernebelung für Desinfektion von Räumen mit einem Produkt-Sprühnebel
Der Sprühnebel wird mit einem dafür geeigneten Vernebelungsautomat appliziert. Eine
Vorreinigung ist erforderlich. Ställe dürfen während der Behandlung nicht belegt sein und
nicht betreten werden. Nach der Behandlung ist der Raum ausreichend zu lüften und
darf erst nach einer Wartezeit von 1 bis 2 Stunden wieder betreten werden. Bei dieser
Anwendung ist kein Nachspülen erforderlich.
2. Oberflächendesinfektion durch Sprühen (PT3) für Tierställe und Behausungen, Transporter,
harte Oberflächen, Equipment, Böden, Decken und Wände
Nach gründlicher Vorreinigung von Flächen, Anlagen und Geräten wird die Produktlösung
flächendeckend aufgesprüht mit 100 ml pro m2. Mit Wasser in Trinkwasserqualität nachspülen.
Persönliche Schutzausrüstung anlegen.
3. Desinfektion von Stiefeln und Reifen (PT3)
Nach Vorreinigung wird die Oberfläche von Stiefeln und Reifen durch Tauchen in Produktlösung
desinfiziert. Nach Ablauf der Einwirkzeit mit Wasser nachspülen.
4. Oberflächendesinfektion durch Tauchbad (PT3) für bewegliches Equipmen und Geräte
(inklusive Melkzeug)
Nach gründlicher Vorreinigung von Teilen und Geräten werden diese durch Eintauchen
oder Überschwallen mit Produktlösung desinfiziert. Nach Ablauf der Einwirkzeit mit Wasser
nachspülen.
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen
lesen.