
Sicherheitsdatenblatt, technisches Datenblatt
Lerasept® WAT 50
Desinfektionsmittel - Flüssigkonzentrat
BAuA Reg.- Nr.: N-70039
Gelistet in der Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch Etikett und Produktinformation lesen.
Produktbeschreibung:
Lerasept® WAT 50 ist ein flüssiges - schwach saures Desinfektionsmittel zur Desinfektion von Badewässern (PT2) und Tränkwasser für Tiere (PT5) und Flüssigkeiten in Kühl- und Prozessanlagen (PT11). Für den Einsatz im Innen- und Außenbereich. Wirksam gegen Bakterien - Pilze - Hefen - Viren - Bakteriensporen und Algen.
Details:
Technische Daten:
Form: Flüssigkonzentrat
Farbe: farblos
Dichte: ca. 1 -19 g/cm3
Kälteempfindlich: ab -10 °C
Wichtige Inhaltsstoffe:
Wasserstoffperoxid (50 g/100 g)
Material-verträglichkeit:
Metalle:
Anwendungslösung geeignet für Edelstahl - bedingt für Aluminium - Zink und Zinn geeignet. Für Kupferlegierungen bei kurzer Kaltanwendung geeignet.
Kunststoffe:
Anwendungslösung geeignet für Kunststoffe z.B. FPM - PC - PE - PSU - PTFE - Hart-PVC und PVDF.
Bei allen anderen Werkstoffen sind Vorversuche an geeigneten Stellen durchzuführen.
Sicherheits-hinweise:
Die beim Umgang mit diesem Produkt relevanten Gefahrenhinweise und Sicherheitsratschläge entnehmen Sie bitte dem Sicherheitsdatenblatt.
Erste-Hilfe-Maßnahmen:
Allgemeine Hinweise:
Unter der Dusche: kontaminierte Kleidung sofort ausziehen - inklusive Schuhe.
Einatmen: An die frische Luft bringen. Sauerstoff oder - falls erforderlich - künstliche Beatmung. Unter ärztliche Aufsicht stellen.
Bei Beschwerden: Ins Krankenhaus bringen.
Hautkontakt: Sofort mit viel Wasser abwaschen. Arzt konsultieren. Wenn großflächiger Kontakt - Ins Krankenhaus bringen.
Augenkontakt: Sofort mit viel Wasser bei geöffnetem Lidspalt mindestens 15 Minuten ausspülen. Kontaktlinsen entfernen.
Konsultieren Sie sofort einen Augenarzt.
Verschlucken: Kein Erbrechen herbeiführen. Falls der Patient bei Bewusstsein ist Mund und Lippen ausspülen - danach ins
Krankenhaus bringen.
Schutz der Ersthelfer: Bei unzureichender Belüftung Atemschutzgerät anlegen. Schutzanzug.
Abwasser-verhalten:
Bei bestimmungsgemäßer Anwendung und Einhaltung eventuell gegebener örtlicher Vorschriften sind uns keine nachteiligen Auswirkungen auf die Umwelt bekannt geworden.
Lagerhinweise:
In gut verschlossenen Gebinden kühl und trocken lagern. Frost und Hitzeeinwirkung vermeiden. Vor Licht und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Alle Funken und Zündquellen fernhalten. Von brennbaren und oxidierbaren Materialien fernhalten. Auffangwanne vorsehen.
Entsorgungs-hinweise:
Entsorgung des Produktes: Mit Wasser verdünnen.
Entsorgung der Verpackung: Behälter mit Wasser reinigen. Recycling oder Verbrennung an einer zugelassenen Entsorgungsstelle. Entsprechend den örtlichen und nationalen Vorschriften.
Anwendung:
Desinfektion von Swimming Pools (PT2)
Zur Badewasserbehandlung gegen Algen in Innen- und Außenpools.
Die Wasserstoffperoxid-Konzentration muss 0 -005 % (0 -01 g Lerasept® WAT 50 pro 100 g Lösung) betragen und wird mittels automatischer Dosierpumpen eingestellt. Dieses Entspricht einer Dosierung von 1 L Lerasept® WAT 50 pro 10 m3 Badewasser.
Die Anwendung erfolgt in der Schwimmsaison alle vier Tage. Die vorgegebene Konzentration sollte im Pool für eine Stunde aufrechterhalten werden. Nach einer Wartezeit von mindestens 3 Stunden kann der Pool wieder betreten werden.
Desinfektion von Tränkwasser für Tiere (PT5)
Zur Desinfektion von Tränkwasser für Tiere.
Die Vorgaben der nationalen Gesetzgebung zur Futtermittelhygiene-Verordnung sind einzuhalten.
Das Produkt wird manuell oder über eine automatische Dosiereinheit in den Behälter oder den Vorratstank des Tränkwassers dosiert. Maximal 50ml/1000l Tränke Wasser. Bevor die hergestellte Lösung in das Wassersystem eingebracht wird - sollte eine Standzeit von mindestens 5 Minuten eingehalten werden. Räume während der Desinfektion gut belüften.
Zum Schutz von Wasser und anderen Flüssigkeiten in Kühl- und Verfahrenssystemen sind die Angaben der Gerätehersteller zu befolgen (PT11).
Nur für den professionellen Gebrauch.